In der Villa Kunterbunt entfalten Kinder sich mit Spaß und Neugier.
In der Villa Kunterbunt entfalten Kinder sich mit Spaß und Neugier.
Die Villa Kunterbunt fördert Kinder spielerisch und individuell
Die Villa Kunterbunt fördert Kinder spielerisch und individuell
Wir verstehen uns als eine Einrichtung, in der sich Kinder zu eigenverantwortlichen, partizipierten, gemeinschaftsfähigen und selbstbewussten Persönlichkeiten entwickeln können. Der Wald wird von den Kindern regelmäßig als Lernort genutzt. Sie können ihn mit allen Sinnen erleben und dort motorisch aktiv sein. Die Villa Kunterbunt bietet 20 Kindern im Alter von 2 Jahren bis zum Schuleintritt einen Platz zum Wohlfühlen und Raum zum Spielen und Lernen. Die Kinder sind Ausgangspunkt und Mittelpunkt unserer pädagogischen Arbeit.
1988
Vereinsgründung
5
Pädagogen
Vielfältige Erlebnisse, die Kinder in der Villa Kunterbunt spielerisch fördern und begleiten.
Musizieren, bauen und gestalten – in unserer kreativen Umgebung fördern wir die individuellen Talente und Interessen der Kinder auf spielerische Weise.
Mit allen Sinnen die Natur entdecken – in unserem nahegelegenen Wald erforschen wir spielerisch die Umwelt, sammeln Erfahrungen und entwickeln ein Bewusstsein für die Natur.
Unsere Köchinnen verwöhnen die Kinder mit frischen, regionalen Produkten und vermitteln spielerisch ein Bewusstsein für gesunde Ernährung.
In unserer Turnhalle dürfen Kinder sich frei bewegen, klettern und neue Sportarten spielerisch ausprobieren – für Spaß und gesunde Entwicklung.
In der Villa Kunterbunt konzentrieren wir uns darauf, eine unterhaltsame, sichere, bedürfnisorientierte und fürsorgliche Umgebung für Kinder aller Altersgruppen zu schaffen, mit Aktivitäten, die ihr individuelles Wachstum unterstützen.
Kommt gerne alle vorbei und habt ein tolles Frühlingsfest mit uns🤗
Wir sind super zufrieden mit der Kita! Mein Kind fühlt sich wohl, das Team ist herzlich und engagiert. Die Betreuung und Kommunikation sind top – einfach der perfekte Ort für unsere Tochter!
So begleiten wir Ihr Kind spielerisch auf dem Weg zur Einschulung
Durch gemeinsames Spielen, Teilen und Konfliktlösungen lernen Kinder, respektvoll und sicher in Gruppen zu agieren.
Wir lesen Geschichten, singen Lieder und führen Gespräche, um den Wortschatz und das Ausdrucksvermögen zu fördern.
Feste Tagesstrukturen und klare Regeln helfen den Kindern, sich an Routinen zu gewöhnen und Selbstständigkeit zu entwickeln.
Durch Basteln, Malen und tägliche Bewegung entwickeln die Kinder Feinmotorik und Körperwahrnehmung spielerisch.
Aktivitäten wie Puzzeln, Malen und Musik fördern die Konzentration und regen die Fantasie an.
Wir sind für euch da – die besten Zeiten für kleine Entdecker
Um die besten Erfahrungen zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Die Zustimmung zu diesen Technologien ermöglicht es uns, Daten wie Ihr Surfverhalten oder einzigartige Identifikatoren zu verarbeiten. Das Nichtgeben oder der Widerruf der Zustimmung kann bestimmte Funktionen und Merkmale negativ beeinflussen.